- Planungstheorie
- ⇡ Planungswissenschaft.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Planungstheorie — beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis der räumlichen (Stadt und Regional ) Planung und Stadtentwicklung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als eigenständiges Lehrfach wurde die Planungstheorie zu Beginn der 70er Jahre an einigen… … Deutsch Wikipedia
Archplus — Arch+ ist seit 1967 eine vierteljährig erscheinende Zeitschrift für Architektur, Städtebau und Design. ARCH+ Beschreibung Architekturzeitschrift Verlag ARCH+ Verlag GmbH Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Bauhardt — Christine Bauhardt (* 1962 in Mannheim) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Fachgebiet Gender und Globalisierung an der Humboldt Universität zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Forschungsschwerpunkte 3… … Deutsch Wikipedia
Christine Bauhardt — (* 1962 in Mannheim) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Fachgebiet Gender und Globalisierung an der Humboldt Universität zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Forschungsschwerpunkte 3 Schriften (Ausw … Deutsch Wikipedia
Marianne Rodenstein — (* 1942) ist seit 1988 Professorin im Fachbereich Gesellschaftswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main im Bereich Soziologie und Sozialpolitik (Schwerpunkt Stadt , Regional und Gemeindeforschung). Leben Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Akkumulationsregime — Die Regulationstheorie ist ein Ansatz, die kapitalistische Gesellschaft in ihrem Zusammenhang zu begreifen. Nach Auffassung der Regulationstheorie ist der Kapitalismus durch materielle Produktion, staatliche Herrschaft und ideologische Denkformen … Deutsch Wikipedia
Arch+ — Beschreibung Architekturzeitschrift Verlag ARCH+ Verlag GmbH … Deutsch Wikipedia
Arnim Bechmann — Arnim Gottfried Bechmann (* 26. November 1943) ist Professor für Landschaftsökonomie[1] am Institut für Management in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin und Zukunftsforscher. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Gisela Nacken — (* 8. Juli 1957 in Heinsberg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Leben Nach dem Abitur 1976 studierte Gisela Nacken von 1976 bis 1983 Architektur an der RWTH Aachen und schloss als Diplom Ingenieurin ab. Seit 1983 war sie als… … Deutsch Wikipedia
Grube Birkengang — Abbau von Steinkohle Abbautechnik unbekannt Flözname Großkohl Gangname Neugroßkohl Größte Tiefe 125 m … Deutsch Wikipedia